Projekt: Entrepreneurs developing
personal strategies in times of globalization |
Europäischer Workshop für
Selbständige, Existenzgründer und Wirtschaftsfachleute
aus Europa vom 5. bis 8. März 2010 in Berlin
|
gefördert
im Programm für Lebenslanges Lernen, Teilprogramm GRUNDTVIG
Projektträger: Soldiner
Kiez e. V.
Projektmanagement (Akquisition, Durchführung
und Abrechnung): Brigitte Lüdecke |
15 Teilnehmer aus Belgien, Bulgarien, der Tschechischen Republik,
Zypern, England, Italien, Lettland, Litauen, Rumänien und der
Türkei zu Gast und im Dialog mit ebenso vielen Deutschen. |
Inhalte
|
Präsentationen und Besichtigungen im Kontext
verschiedener Branchen: Kunst, eBusiness, Sozialwirtschaft, Beratung,
Gastronomie, Projektmanagement und weitere |
ökonomische Potentiale während Wirtschaftskrisen |
unterschiedliche Herangehensweisen an Existenzgründung |
Best-Practice-Beispiele lokal und aus dem Ausland, Erfahrungsaustausch |
lokales, nationales und europäisches Networking |
traditionelle und alternative Finanzierungsformen |
Wirtschaftsbedingungen in verschiedenen Europäischen Kulturen
und in verschiedenen ethnischen Gruppen im Vergleich |
Arbeit in einem internationalen team |
ein lokales Anliegen in globalem Kontext betrachten |
persönliche Barriere überwinden um Ziele zu erreichen. |
|
Dokumente |
Projektflyer
|
Ergebnispräsentation
der Teilnehmer |
Die zitierte Website www.workshop-in-berlin.de
wurde Anfang 2012 wieder abgegeben. |

Thomas Brauckmann vom Soldiner Kiez e. V. im Gespräch mit
Ralf Wieland MdA. Brigitte Lüdecke im Gespräch mit Alexander
Dzhuvinow (Bulgarien) |

Gruppenbild der ausländischen Gäste während Abschlusspräsentation
im Best Western Grand City Hotel Berlin Mitte |

Abendessen im Forum Soldiner Kiez |

Führung panke.info unter anderem in die Bildhauerwerkstätten
des BBK |

Besuch der Galerie Prima Center/
Jovan Balov |
|
|