|
Verlosung von Gutscheinen für (Dienst-)Leistungen
Unterstützt durch die Gewerbeförderung im Soldiner Kiez treten
am Wedding Day 2007 Selbständige unterschiedlicher Branchen gemeinsam
an die Öffentlichkeit. Die Aktion fördert die eigene Vernetzung
im Stadtteil und eröffnet zugleich für die einzelnen Anbieter neue
Marketing-Strategien.
Wenn
Sie den Flyer mit den Angeboten aus dem Soldiner Kiez noch nicht haben,
laden Sie sich das Dokument mit
den vollständigen Informationen hier herunter. Wenn Sie sich näher über den Wedding Day allgemein informieren
möchten,
finden Sie unter
www.der-wedding-lebt.de ausführliche Informationen.
|
Das sind die Bedingungen der Verlosung: |
Flyer
ausdrucken, gewünschte Verlosung
ankreuzen und den Abschnitt rechtzeitig einsenden (Kontaktdaten stehen
hier unten in der Fußzeile). |
Alle
Gutscheine sind befristet bis zum 31.12.2007. |
Die
Einlösung erfolgt jeweils nach Absprache mit dem einzelnen Anbieter.
Eine Barauszahlung der Gutscheine ist nicht möglich. |
Es
entstehen keine zusätzlichen Kosten beim Einlösen
eines Gutscheines, keine Vertragsfallen irgendwelcher Art. |
Wenn
Ihnen das Angebot am Ende gefällt, vergessen Sie nicht, in Ihrem
Umfeld darüber zu reden ;-) |
Alle
Gutscheine sind nur einlösbar für seriöse Verwendung – keine
Pornographie, keine radikalen politischen Parteien, Sie wissen schon. |
Kontakt
für Rückfragen: Brigitte Lüdecke (Kontaktdaten am Fuß dieser
Seite), jedoch keine Haftung für das einzelne Angebot. |
|
Nähere Informationen zu den einzelnen Gutscheinen:
|
Zwei Wochen lang jeweils 2 x 2 Stunden Schauspielunterricht (insg.
8 Std.) bei Jürgen Nafti (1 x) |
 |
Der Autor, Regisseur und Schauspieler Jürgen Nafti
erlernte sein Theaterhandwerk an einer kleinen Traditionsbühne
(Theaterkeller Neuss, 1982-1994) unter der Leitung des österreichischen
Theatermachers Wilhelm Rudolph Anderer, seines Zeichens Meisterschüler
bei Oskar Kokoschka (Schule des Sehens), von der Pieke auf: Souffleur,
Schauspieler, Ausbilder, Regisseur/Dramaturg, Künstlerischer Leiter – mit
einem flankierenden Studium der Philosophie, Sportwissenschaften und
Körperkulturen.
Nach zahlreichen Kleinproduktionen mit dem nach Anderers Tod in Berlin
gegründeten nachtschatten ensemble (1994-2005) – zu der
auch seine Clownsinstallation Harlekin Sokrates (seit 1997) gehört – stellte
er sich (unterstützt durch den Soldiner Kiez e.V.) 2006 mit den
Präsidentenbriefen des in Berlin lebenden und schaffenden Petersburger
Komponisten, Pianisten, Autoren, Malers und Performers Sasha Pushkin
einer interessierten Öffentlichkeit im Soldiner Kiez vor.
Der Gutschein über 2 Wochen mit 2 Proben à 2
h Dauer im forum Soldiner Kiez stellt zwei Drittel einer üblichen
Testphase für die Mitwirkung im harlekinsokrates-forumensemble
dar.
Bei Bestehen dieser Testphase eröffnet sich die Möglichkeit,
in learning by doing zunächst an der professionellen
Erarbeitung von Szenischen Lesungen, Kurzstücken oder
Einaktern mitzuwirken.
Die Ausbildung hierzu ist kostenfrei unter der Bedingung,
dass ein ergebnisorientiertes Lernen und Arbeiten (nebst
der Aufführungsverpflichtung, versteht sich) gemäß dem
Pensum der Testphase sichergestellt bleibt.
Dieser Gutschein
ist nur für Privatpersonen kostenlos.
|
Workshopteilnahme und eine Einzelbehandlung in Feldenkrais bei Dieter
Obermüller (2 x) |
|
Workshopteilnahme am 1. September 2007, Sa 15:00-18:00
Uhr, Kurs-Nr.: I-500 plus einer Einzelstunde "Funktionale Integration"
nach freier Terminvereinbarung.
Die Einführung mit zwei „Standard-Lektionen“ gibt
in Kombination mit einer frei vereinbarten Einzelstunde die Möglichkeit,
Feldenkrais in der Gruppe und ganz individuell kennen zu lernen.
Wert: 50,- Euro
Die Feldenkrais-Methode ist benannt nach seinem Begründer dem
Physiker und ersten europäischen Judoka Moshé Feldenkrais
(1904-1984). Sie erlaubt Haltung, Beweglichkeit, Koordination und Selbstbild
zu verbessern sowie muskuläre Spannungen oder Schmerzen zu verringern.
Sie bietet einen Weg, sich der eigenen Bewegungsabläufe bewusst
zu werden, Gewohnheiten in ihnen zu erkennen und alternative Bewegungsmöglichkeiten
zu entdecken und darüber hinaus sein Denken und Fühlen zu
erweitern. Feldenkrais entwickelte dazu zwei miteinander verbundene
Wege der Körperwahrnehmung: Er nannte sie BEWUSSTHEIT DURCH BEWEGUNG
und FUNKTIONALE INTEGRATION.
Die Methode ist für jeden Menschen geeignet, der über sich
und seinen Körper und die funktionalen Zusammenhänge mehr
wissen möchte. Wir bieten Ihnen Bewegungseffizienz, Stressabbau,
bessere Haltung, Persönlichkeitsentwicklung, Flexibilität,
emotionales und physisches Wohlbefinden!
Deshalb sind auch Sie uns herzlich willkommen!
Weiter Informationen unter www.feldenkrais-berlin-mitte.de |
Vor-Ort-Beratung Fenster: Schatten im Sommer, Wärme im Winter
von Detlef Meseck (5 x) |
|
|
Keramik-Objekt der TON Werkstatt ERDREICH (3x) |
|
 |
 |
 |
|
Stövchen zum Warmhalten von Tee, Kaffee, Kakao, etc;
gedreht, Steinzeug |
Schale für Vielerlei; gedreht, Steinzeug |
Platte mit Abdruck; Plattentechnik, Raku |
|
Das
Raku ist eine besondere Brenntechnik, die hauptsächlich in Japan
entstanden ist und im Zusammenhang mit der Teezeremonie steht. Raku-Brände
finden im Freien statt: Wenn die Glasur glattgeschmolzen ist, wird
die glühende Keramik mit Zangen aus dem Ofen genommen und in
Kisten mit Holzspänen geräuchert. Dabei entstehen auch
die malerischen Risse in der Oberfläche, nichtglasierte Flächen
werden schwarz.
Marieluise Theile: Als Keramikkünstlerin und Pädagogin
biete ich – teilweise auch über die City-VHS – Kurse
zu einfachen keramischen Brennverfahren und Raku-Brenntage an
|
Einstieg ins Yoga: 1,5 Std. Einführung in den praktischen Yoga-Übungsweg
mit Brigitte Weber (6x) |
|
Brigitte Weber praktiziert Yoga selbst seit 25 Jahren
und gibt ihre Kenntnisse immer wieder gern auch an Anfänger weiter.
Sie ist Mitglied
im Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland u. a. |
Ihren sendefähigen Radiospot produziert von Alexander Morhart
(1 x) |
|
Das Aussenden eines 30-Sekunden-Spots ist erschwinglich
(z. B. bei Jazzradio rund 60 Euro). Aber für die Produktion fallen
schnell ein paar Hunderter an. - Alexander
Morhart ist freier Journalist u. a. für die Deutsche Welle
und hat den Radiospot für die Bremer Wahlrechtskampagne 2006 (als
mp3-Datei öffnen) produziert. Er macht mit Ihnen das Konzept
für Ihren Spot, läßt ihn von Profis einsprechen und
erledigt den digitalen Schnitt. |
Die textliche Überarbeitung Ihres Werbeflyers oder eines anderen
Printmediums von Sonya Kraus (2 x) |
|
Sonya Kraus ist freie Journalistin und Webredakteurin
mit internationaler Erfahrung: Gestern eine Reportage. Heute eine Textüberarbeitung.
Morgen Neues auf www.deinkiez.de und nächste Woche ein Sprechertext.
Ihre Projekte sind so vielfältig wie die Arbeitsbereiche ihrer
Kunden.
Sie haben eine Idee für einen Werbeflyer oder eine Broschüre?
Sonya Kraus bespricht mit Ihnen Konzeption und Ziele, überarbeitet
Ihren Text (oder hilft bei der Erstellung) und gibt Hinweise zur grafischen
Gestaltung sowie günstigen Herstellungsmöglichkeiten. |
Die Moderation Ihrer Dienstbesprechung incl. Vorgespräch durch
Brigitte Lüdecke (2 x) |
|
Sie sind genervt von langatmigen Team- und sonstigen
Sitzungen?
Vielleicht kann man etwas frischen Wind in Ihre Betriebskultur bringen.
Ich biete Ihnen
- unterschiedliche Moderationsmethoden,
- verschiedene Kreativitätstechniken,
- etwas Gruppendynamik und
- meinen analytischen, unbefangenen Blick von außen.
Informationen über mich, meine Projekte und meine beruflichen Erfahrungen
finden Sie unter www.brigitte-luedecke.de/profil |
Einstündige Beratung zu Drucksachen/ Werbung/ Webseiten mit
Kai Dietrich (Agentur DOCK69) (3 x) |
|
Sie bekommen hier ein
einstündiges Beratungsgespräch - und einen guten Kaffee
- mit dem Grafiker & Webdesigner
Kai
Dietrich (Agentur DOCK69 / www.dock69.de)
zu Themen wie Internetseite,
Firmendrucksachen, Grafikgestaltung, Werbung. Sie können
den Zeitrahmen alternativ auch für kleinere
Dienstleistungen nutzen, zum Beispiel Administrationsarbeiten an Ihrer
Webseite, Einrichtung von E-Mail,
Angebot bei Ebay einstellen, Foto nachbearbeiten oder kleinere Grafikentwürfe,
z.B. für eine Visitenkarte. |
Eine Stunde mit Sven Deutschländer zum Thema Suchmaschinenoptimierung Ihrer
Website (5 x) |
|
Sven Deutschländer
geht mit Ihnen während dieser kostenfreien
Beratungsstunde einen Website-Check durch. Gemeinsam überprüfen
Sie mit ihm
Ihre bestehende Website auf Suchmaschinentauglichkeit. Direkt während
der
Analyse bekommen Sie Tipps & Tricks zur Optimierung Ihrer Website,
die Sie
selber umsetzen können. Er beantwortet Ihre Fragen zu den "Mysterien
von
Google & Co." und hilft Ihnen auf diese Weise, etwas besser
von Google
verstanden zu werden.
www.dskom.de |
|